Nur drei Wochen nach dem letzten Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams kam es letzten Sonntag bereits zur Neuauflage des Auswärtsspiels der Bayernliga-Gators in Gröbenzell. Nach einer wechselhaften Leistung im Hinspiel, die zu einer Siegteilung führte, wollten die Augsburger diesmal die Chance nutzen den Platz eins in der Bayernliga Süd zu festigen.
In Spiel eins starteten die Fuggerstädter wie schon im Hinspiel mit einer konstant guten Offensivleistung. Jeder Schlagmann in der LineUp machte es den Gröbenzeller Werfern schwer ein Aus zu erzielen und so erzeugte man entweder durch Hits oder durch Walks permanent Läufer auf den Bases. Gleichzeitig fand Steffen König gut ins Spiel und hielt die Bandits in den ersten drei Innings bei nur einem Punkt. Mit einer 7:1 Führung schien die Sache in die richtige Richtung zu laufen. Aber die Gröbenzeller bewiesen erneut, dass mit ihrer Offensive immer zu rechnen ist. Erst holten sie sich im vierten Inning zwei Punkte, bevor die Gators mit einem Double-Play (zwei Aus in einem Spielzug) das Inning beenden konnten. Und im darauffolgenden Durchgang setzten sie König erneut unter Druck. Durch einen eigenen Wurffehler im Feldspiel verlor der Augsburger Pitcher kurzzeitig die Konzentration und die Hausherren holten sich infolgedessen weitere drei Punkte. Trainer Max Mommer reagierte und holte mit US-Amerikaner Eli Bergen seinen besten Reliefpitcher (Einwechselwerfer) auf den Mound (Werferhügel). Dieser wurde gleich mit einem weiteren Bandits-Treffer begrüßt, was die Gröbenzeller auf 9:8 herankommen ließ. Aber dann raffte sich Bergen und schickte den nächsten Bandit per Strikeout zum Ende des Innings zurück auf die Bank. Der Gators-Angriff begann zu stottern und konnte nur noch einen Punkt nachlegen. Aber das war mehr als Bergen benötigte. Zweimal fertigt er die Heimmannschaft mit null Punkten ab und fährt so den Save für die Gators ein. 10:8 Sieg im ersten Spiel.
In Spiel zwei zeigte wieder einmal Trainer Max Mommer als Werfer eine ausgezeichnete Leistung. Aber auch die Gators wurden von Bandits-Werfer Sukhkhuyag Erdenedavaa in die Schranken gewiesen. Nach vier Innings steht es 2:1 für die Bandits. Aber dann lässt Max Waldschmidt den Knoten mit einem krachenden Double platzen. Weitere Hits von Kawaguchi, König und Bergen folgen und endlich hat man die Führung mit 6:2 auf seiner Seite. Die Gröbenzeller bäumen sich nochmal auf, aber Mommer sammelt ein Out nach dem anderen und am Ende reicht es zu einem 8:5 Sieg in Spiel zwei.
Mit sechs Siegen aus acht Spielen gehen die Gators nun als Erster der Tabelle in die kurze Pause über Pfingsten. Erst am langen Wochenende am Ende der Pfingstferien geht es mit einem Doppelschlag weiter. Zuerst mit dem neuangesetzten Heimspiel gegen Gauting 2 an Fronleichnam und dann am Sonntag den 22.6. auswärts in Haar. Die Gators hoffen die gute Form mit in die zweite Hälfte der Hauptrunde mitzunehmen.